Hahn-Taler begraben, Ryanair bleibt im Hunsrück

13 01 2009

Autor: ryanairblog

Laut einer Ryanair-Pressemitteilung ist der Hahn-Taler Geschichte.
Die zusätzliche Passagiergebühr wird nicht wie geplant im April diesen Jahres eingeführt.

Als Konsequenz nimmt die irische Fluggesellschaft Abstand von den Plänen den Hahn (teilweise) zu verlassen.

Die ganze Meldung auf: www.ryanair.com





Aus für Terminalgebühr? Übernimmt Rheinland-Pfalz den Flughafen Hahn?

12 01 2009

Autor: ryanairblog

Laut einer Reuters-Mitteilung berichtete der SWR, dass das Land Rheinland-Pfalz die Anteile der Fraport am Flughafen-Hahn übernehmen um so zu verhindern, dass der so genannte Hahn-Taler eingeführt wird und sich Ryanair vom Flughafen im Hunsrück (teilweise) zurück zieht.

Fraport hingegen erklärt auf Anfrage, dass man das Vorgehen des Landes und Ryanair abwarten wolle. Ein Ausstieg am Flughafen Hahn sei nicht geplant. Dieser müsse jedoch wirtschaftlich werden.

Man darf gespannt sein, wie es weiter geht.

Quelle: Reuters





Ryanair verkündet Entscheidung über Zukunft am Hahn

11 01 2009

Artikel von: ryanairblog

Wie schon Berichtet, plant der Flughafen Hahn im Hünsrück, die bislang größte deutsche Ryanair-Basis, die Einführung einer Terminalgebühr in Höhe von 3 Euro. Dieser so genannte Hahn-Taler soll dazu beitragen, den Flughafen aus sen roten Zahlen zu führen.

Auf Grund dieser geplanten Zusatzgebühr, hatte Ryanair angekündigt, mehrere Maschinen vom Hahn abzuziehen.
Wie der „Cochemer Wochenspiegel“ am Samstag berichtete, soll es sich dabei um 6 der bisher 11 stationierten Maschinen der irischen Low-Cost Airline handeln.

Am gleichen Tag berichtet der „Wochenspiegel“ allerdings auf seiner Internetseite, die Iren planen einen kompletten Rückzug ihrer Flotte vom Hahn.

Ryanair selbst wollte die Berichte weder bestätigen noch dementieren. Eine Ryanair-Sprecherin verwies auf eine Pressekonferenz, welche am Dienstag am Flughafen Hahn stattfinden wird.

Flughafen Frankfurt-Hahn, bisher größte Ryanair Basis in Deutschland

Flughafen Frankfurt-Hahn, bisher größte Ryanair Basis in Deutschland

Quelle: FR-Online





Ryanair will Strecken vom Hahn streichen

18 12 2008

Der Flughafen Frankfurt-Hahn, derzeit Ryanairs größte Basis in Deutschland, gab heute bekannt, dass am dortigen Flughafen ab April 2009 eine zusätzliche Passagiergebühr von 3€ pro Fluggast, der so genannte „Hahn-Taler“ eingeführt wird.

Begründet wird die Entscheidung damit, dass der Flughafen seit Jahren Verluste fährt und durch diese Aktion wirtschaftlicher geführt werden soll.

Als Reaktion kündigte der irische Billigflieger Ryanair an, sein Angebot ab Hahn deutlich zu reduzieren. Frankfurt-Hahn sei eine von nur zwei Bases, an der Ryanair Verluste macht. Eine Erhöhung der Flughafengebühren würde viele Passagiere davon abhalten von Hahn zu fliegen, womit das derzeitige Streckennetz reduziert werden müsse.

Die Pressemitteilung von Ryanair finden Sie HIER
Die Pressemitteilung des Flughafens HIER